Reveal® 2.0 für Listeria
Artikel-Nr. 9707
- Minimale Probenkontaktzeit
- 27 - 30 h Anreicherungsprotokolle für Lebensmittel- (25 g) und Umweltproben
- Bestrahlte Medien für einfache Vorbereitung
Spezifikationen | |
---|---|
Analyt | Listeria |
Marke | Reveal® |
Abmessungen der Packung | 0,50 Zoll x 6,00 Zoll x 1,00 Zoll |
Packungsgewicht | 0,90 LB |
Plattform | Lateral Flow |
Stück pro Packung | 20 Tests |
Ergebnistyp | Gegenwart/Abwesenheit |
Testdauer | 20,00 Minuten |
Zeit zum Ergebnis | 27 - 30 Stunden |
Zusätzliche Informationen
- Sensitivität:
- 1 KbE/Analyseeinheit
- 106 KbE/mL nach Anreicherung
- Testdauer: 20 Minuten
- Tests pro Kit: 20
- Validierung: AOAC-RI 041101
Dokumente
Technologie
Dieses System verwendet ein LESS-Medium (Listeria Enrichment Single-Step – Anreicherung in einem Schritt) für die selektive Anreicherung von Listeria-Spezies in Lebensmittel- und Umweltproben.
Dieses System verwendet zudem Demi-Fraser-Bouillon und gepufferte Listeria-Anreicherungsbouillon (BLEB) zur selektiven Anreicherung von Listeria-Spezies in bestimmten Lebensmittelmatrices.
Eine nach der Hitzeabtötung der Anreicherungskultur auf Raumtemperatur äquilibrierte Probe (200 µL) wird in das Probengefäß gegeben. Die Testkassette wird in die Probe gelegt und zur Entwicklung 20 Minuten bei Raumtemperatur belassen. Die Probe migriert durch einen Reagenzbereich, der spezifische, an kolloidale Goldpartikel gebundene Antikörper gegen Listeria enthält. Wenn Antigene in der Probe vorhanden sind, binden sie an die goldkonjugierten Antikörper. Dieser Antigen-Antikörper-Komplex verlässt dann den Reagenzbereich und wandert durch die Nitrocellulose-Membran, die eine Zone mit Antikörpern gegen Listeria enthält. Der Immunkomplex mit dem Goldkonjugat wird eingefangen, sammelt sich in diesem Bereich an und bildet so eine sichtbare Linie. Die restliche Probe wandert weiter bis zum Ende der Membran, wo sie sich im Abfallreservoir ablagert.
Der Reagenzbereich enthält zudem Goldkonjugat eines firmeneigenen Antigens, das durch die Probenlösung eluiert wird, unabhängig davon, ob Listeria-Antigen vorhanden ist. Der goldkonjugierte Kontrollindikator migriert durch die Membran zum Kontrollfangbereich (Antikörper gegen das firmeneigenen Antigen), wo er eingefangen wird und eine sichtbare Linie bildet. Die Kontrolllinie im Kontrollbereich entwickelt sich unabhängig davon, ob Listeria-Antigen vorhanden ist oder nicht, um die ordnungsgemäße Funktionsweise des Tests zu bestätigen.
Schulung
Der Erfolg unserer Kunden ist auch unser Erfolg, daher schulen unsere Experten Sie und Ihr Team in der Anwendung unserer Lösungen. So haben Sie die Gewissheit, dass korrekt gearbeitet wird und präzise Ergebnisse erzielt werden. Nach Abschluss der Schulung stellen wir zudem Zertifikate aus, um Ihnen die nötigen Dokumente zur Rückverfolgbarkeit für Audit-Zwecke zur Verfügung zu stellen.