BetaStar® S für Chinolone
Artikel-Nr. BSQUIN
- Analyse zusammen mit anderen Tests mit der gleichen Milchprobe und Kassette möglich.
- Richtlinienkonform.
- Visuelle Auswertung und Auswertung durch Lesegerät.
$117.50
Auf Lager
Nicht auf Lager
Voraussichtlich in 01.29.2021 verfügbar
Spezifikationen | |
---|---|
Analyt | Chinolone |
Marke | BetaStar® |
Inkubationszeit | 5 Minuten |
Plattform | Lateral Flow |
Stück pro Packung | 25 Tests |
Ergebnistyp | Qualitativ |
Technologie
Die Milch migriert durch einen Reagenzbereich, der an kolloidale Goldpartikel konjugierte Antikörper enthält. Wenn Chinolone vorhanden sind, werden sie durch den Partikel-Antikörper-Komplex eingefangen. Der Wirkstoff-Antikörper-Partikel-Komplex migriert dann auf eine Membran, die einen an einen Proteinträger konjugierten Sulfonamid-Wirkstoff enthält. In dieser Linie werden nicht-komplexierte Wirkstoff-Antikörper eingefangen, wodurch sich die Partikel konzentrieren und eine sichtbare Linie bilden. Mit steigender Chinolon-Konzentration in der Probe bilden freie Wirkstoffmoleküle einen Komplex mit den Antikörper-Goldpartikeln. Dadurch wird weniger Antikörper-Gold in der Testlinie eingefangen. Folglich nimmt die Dichte der Testlinie mit steigender Wirkstoffkonzentration in der Probe ab. Die Membran enthält zudem eine Kontrolllinie, in der ein im Reagenzbereich vorhandener Immunkomplex von einem Antikörper eingefangen wird und eine sichtbare Linie bildet. Die Kontrolllinie entwickelt sich unabhängig davon, ob der Wirkstoff vorhanden ist oder nicht, um die ordnungsgemäße Funktionsweise des Teststreifens zu bestätigen.

Schulung
Der Erfolg unserer Kunden ist auch unser Erfolg. Unsere Experten schulen Sie und Ihr Team in der Anwendung unserer Lösungen. So haben Sie die Gewissheit, dass korrekt gearbeitet wird und präzise Ergebnisse erzielt werden. Nach Abschluss der Schulung stellen wir zudem Zertifikate aus, um Ihnen die nötigen Dokumente zur Rückverfolgbarkeit für Audit-Zwecke zur Verfügung zu stellen.